Fachseminar "Keramik und Holzschnitt" der Jugendbauhütte Mühlhausen
Vom 12. Februar bis zum 16. Februar 2024 führt die Jugendbauhütte Mühlhausen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) ihr Bildungsseminar zum Thema „Keramik und Holzschnitt“ durch.
Nachdem in den beiden vorhergehenden Seminaren in Bauprojekten an der St. Johanneskirche in Bennungen und dem Kloster Anrode in Bickenriede gearbeitet wurde, geht es nun beim „Winterklassiker“ in der Jugendkunstschule Mühlhausen um das Kunsthandwerk.
![]() |
Foto: Jugendbauhütte Mühlhausen |
Der Keramik-Workshop will das Arbeiten mit dem Material Ton vermitteln. Technische Möglichkeiten bilden dabei den Interessenschwerpunkt sowie die Farbgestaltung mit Engoben – dünnflüssige Tonmineralmassen, die zur Einfärbung oder Beschichtung keramischer Produkte dienen. Dabei ist auch die Geschichte des Keramikreliefs Thema sowie die verschiedenen Reliefmöglichkeiten. Bei der Erstellung der Büsten liegt die Besonderheit in der dreidimensionalen Bearbeitung einer Plastik.
![]() |
Foto: Jugendbauhütte Mühlhausen |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen