Wintersemester 2022 vom 29. August 2022 bis 10. Februar 2023
MONTAGS:
Plitsch-Platsch-Vorschulatelier -->
2 freie Plätze bei Einschulung 2024!
15.15 - 16.15 Uhr
Semestergebühr 204,00 €/ 17 Veranstaltungen
Die Kinder können erste Erfahrungen mit einer Vielzahl an Materialien machen. Ohne Zeitdruck können sich die kleinen "Künstler" in ihrer eigenen Farbenwelt bewegen.
Die Fülle an Materialien schafft Anreize zum Experimentieren, Erleben, Wahrnehmen, Raum einnehmen und zum sich darstellen.
Kursleitung: Steffi Molle
Jugend-Kunst-Atelier --> AUSGEBUCHT!
16.30 - 18 Uhr
Semestergebühr 204,00 €/ 17 Veranstaltungen
Für alle zwischen 13/ 14 Jahren (8. Klasse) und 18/19 Jahren.
Beim Zeichnen die Bewegung der Hand spüren, Hell-Dunkel zueinander setzen, Texturen herausarbeiten, Plastizität auf der Fläche, Raumachsen festlegen, schraffieren
Kursleitung: Marion Walther
Mappen-/ Erwachsenenkurs
18 - 19.30 Uhr
Semestergebühr 204,00 €/ 17 Veranstaltungen
Grundlagen und Zusammenhänge werden leicht verständlich erklärt.
Ein Einblick in verschiedene Themen:
- Farblehre - Farbkreis, Gesetz der Farbmischung, Wirkung von Farben auf den Betrachter
- Komposition - optimaler Bildaufbau, Formen, Farben
- Perspektive - Innenraum, Außenraum, geometrische Körper
- Naturstudium - Landschaft, Stillleben, Porträt, Figur
Erwachsenenkurs: Malerei, Grafik und Herstellung von Collagen… Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene die ihre Kenntnisse erweitern möchten - von der Kursleiterin werden Wissen und Techniken ganz individuell während des Arbeitens vermittelt.
Kursleitung: Marion Walther
DIENSTAGS:
Kinder-Kunst-Atelier I --> AUSGEBUCHT!
15 - 16.30 Uhr
Semestergebühr: 216,00 €/ 18 Veranstaltungen
Hier wird der kindlichen Fantasie viel Raum gelassen und ganz nebenbei Wissen vermittelt.
Wir arbeiten mit verschiedensten Materialien und erforschen unterschiedliche künstlerische Techniken.
So entstehen zum Beispiel mit Tusche und Feder, Ölpastellen aber natürlich auch mit Stiften und Pinseln... die unterschiedlichsten Kunstwerke.
Kursleitung: Steffi Molle
MITTWOCHS:
Kinder-Kunst-Atelier II --> AUSGEBUCHT!
15.15 - 16.45 Uhr
Semestergebühr: 228,00 €/ 19 Veranstaltungen
Für Schüler der 1. bis 4. Klasse
nebenbei Wissen vermittelt.
Wir arbeiten mit verschiedensten Materialien und erforschen unterschiedliche künstlerische Techniken.
So entstehen zum Beispiel mit Tusche und Feder, Ölpastellen aber natürlich auch mit Stiften und Pinseln... die unterschiedlichsten Kunstwerke.
Kursleitung: Steffi Molle
Teenie-Kunst-Atelier I --> AUSGEBUCHT!
17 - 18.30 Uhr
Semestergebühr: 228,00 €/ 19 Veranstaltungen
Für Schüler der 5. bis 7. Klassen.
Malen, Zeichnen, Drucken und Gestalten - all das ist möglich.
Dabei wird auf bereits gelerntes aufgebaut und immer wieder Neues ausprobiert.
Kursleitung: Katrin Prinich Heutzenröder
DONNERSTAGS:
Kinder-Kunst-Atelier III --> AUSGEBUCHT!
15.15 - 16.45 Uhr
Semestergebühr: 228,00 €/ 19 Veranstaltungen
Für Schüler der 1. bis 4. Klasse
Wir arbeiten mit verschiedensten Materialien und erforschen unterschiedliche künstlerische Techniken.
So entstehen zum Beispiel mit Tusche und Feder, Ölpastellen, aber natürlich auch mit Stiften und Pinseln... die unterschiedlichsten Kunstwerke.
Kursleitung: Steffi Molle
Teenie-Kunst-Atelier II --> AUSGEBUCHT!
17 - 18.30 Uhr
Semestergebühr: 228,00 €/ 19 Veranstaltungen
Für Schüler der 5. bis 7. Klassen.

Malen, Zeichnen, Drucken und Gestalten - all das ist möglich.
Dabei wird auf bereits gelerntes aufgebaut und immer wieder Neues ausprobiert.
Kursleitung: Katrin Prinich Heutzenröder
Gefördert durch die Thüringer Staatskanzlei und die Stadt Mühlhausen.
2 Kommentare:
So herrliche Bilder;)
Danke!
Kommentar veröffentlichen